Datenschutzerklärung:
Besuch der Website: Beim Aufrufen unserer Website frauenaerztinnen.ch werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Die folgenden Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
​
-
Verwendete Browsertypen und Versionen
-
Das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem
-
„Referrer“: Die Website, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Website gelangt
-
Die Unterwebsites, welche über ein zugreifendes System auf unserer Website angesteuert werden
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Website
-
Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse)
-
Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems sowie
-
sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT-Infrastruktur dienen
Datenschutz
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung, den datenschutzrecht-lichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre/personenbezogenen Daten sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben.
Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Bearbeitung Ihrer Aufträge und für die Kontaktaufnahme mit Ihnen. Ausnahmen werden nur auf ausdrücklichen Wunsch des Benutzers oder im Zusammenhang mit potenziellem Betrug gemacht oder wenn es vom Schweizer Gesetzgeber vorgesehen ist oder verlangt wird. Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten für eine begrenzte Zeit in Server-Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese erhobenen Daten werden ausschliesslich für statistische, anonyme Auswertungen verwendet, so dass Trends erkennbar sind (an welchen Tages- und Wochenzeiten die meisten Zugriffe erfolgen, welche Seiten am häufigsten besucht werden, usw.) und anhand derer wir unsere Webseite entsprechend verbessern können. Dessen ungeachtet behalten wir uns vor, die IP-Adresse bei Angriffen auf die Internetinfrastruktur auszuwerten.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (insbesonders die unver-schlüsselte Übermittlung von Daten via E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
​
Cookies:
Cookies und weitere Serviceangebote
Unsere Praxis kann auf der Website Cookies verwenden, um den bestmöglichen Service und spezifische Informationen anbieten zu können. Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID – eine eindeutige Kennung des Cookies, welche Websites und Server einem konkreten Internetbrowser zuordnet. Ein bestimmter Internetbrowser kann über diese eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern dieser Website ein optimales Besuchererlebnis zu bieten und die Websitegestaltung zu verbessern.
Solche Informationen über die Nutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) können z.B. im Falle von Google Analytics an Server im Ausland übertragen und dort gespeichert werden. Diese Informationen nutzt Google Analytics z.B. um Reports über die Websiteaktivitäten der Besucher zusammenzustellen. Auch wird Google diese Daten gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wie auch andere Cookie-Anbieter haben ihre eigenen Datenschutzerklärungen und -bestimmungen.
Die Verwendung und Bearbeitung der über Cookies von Drittunternehmen wie Google gespeicherten Daten liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs der Praxis.
Sie lehnt daher jegliche Haftung ab.
Unsere Praxis kann weitere Serviceangebote von Drittanbietern nutzen, um deren Inhalte und Services wie z.B. Videos oder Beiträge in die Website einzubinden. Eine entsprechen-de Einbindung setzt immer voraus, dass diese Drittanbieter die IP-Adresse und weitere Informationen der Besucher dieser Website erfassen und verarbeiten können.
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.
​
Anleitungen zum Löschen/Blockieren/Deaktivieren von Cookies finden Sie hier:
Firefox, Google Chrome, Internet Explorer, Microsoft Edge, iPhone/iPad (Safari), Android
​
​
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
​
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte «Cookies». Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IPAdresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Des weiteren können Sie die Erfassung – der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google – sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
​
Widerspruch gegen Datenerfassung​
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, welches die Erfassung Ihrer Daten auf dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Um die Erfassung über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das OptOut auf allen genutzten Systemen durchführen.
​
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
​
Google Maps
​
Wir binden die Landkarten des Dienstes «Google Maps» des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
​
Nutzung des Kontaktformulars
​
Die Website unserer Praxis enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften («Impressumspflicht») gewisse Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme sowie eine unmittelbare Kommunikation ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine E-Mail-Adresse umfasst. Nehmen Sie über die auf unserer Website angebotenen Kommunikationsmöglichkeiten Kontakt mit uns auf, werden Ihre Kontaktangaben und Inhalte lediglich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.
​
TLS Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Datenübertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Beispiel KontaktFformulare) eine TLS-Verschlüsselung. Die verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers, welche von „http://“ auf „https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Durch diese TLS Verschlüsselung können die übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
​
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung Ihrer Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu – sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten – können Sie sich jederzeit an uns wenden, senden Sie dazu eine E-Mail an berit.minder@hin.ch. Sofern einer Löschung gesetzliche, vertragliche oder handels- bzw. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen oder sonstige gesetzlich verankerte Gründe entgegenstehen, kann anstelle einer Löschung nur eine Sperrung Ihrer Daten erfolgen.
​
Kontaktdaten der Verantwortlichen
Verantwortlich im Sinne des Gesetzes ist die Praxis Dr. med. Berit Minder. Sollten Sie Fragen bezüglich der Website oder des Datenschutzes haben, können Sie diese per Brief, Telefon oder E-Mail an unsere Praxis richten:
​
Dr. med. Berit Minder
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Holbeinstrasse 20
CH-8008 Zürich
T +41 44 251 58 50
Zürich, 18.08.2025
​